Brokkoli-Porridge-Power-Bowl
Bowls liegen zu Recht voll im Trend. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, um gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten. Häufig enthalten sie eine Kombination aus Gemüse, Proteinen, gesunden Kohlenhydraten und gesunden Fetten. Diese Vielfalt an Zutaten sorgt für eine ausgewogene Nährstoffaufnahme.
Die Grundlage dieser Bowl, frisch zubereiteter Brokkoli, ist reich an Nährstoffen und enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist besonders bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Ballaststoffen.
Zutaten
Bowl
4
Esslöffel
Dr. Budwig Porridge
2
Knolle(n)
Rote Bete, klein
0.5
Esslöffel
Fenchelsamen, etwas gemörsert
1
Prise(n)
Salz
0.5
Esslöffel
Biophenolia 300+ Olivenöl
0.3
Kopf
Brokkoli
1
Stück(e)
Lauchzwiebel
50
g
Feta oder Tofu, gewürfelt
1
Esslöffel
Walnusskerne, nach Geschmack geröstet
1
Esslöffel
rote Zwiebel, eingelegt (optional)
Dressing
2
Esslöffel
Omega-3 DHA + EPA Öl Zitrone
1
Esslöffel
Zitronensaft
1
Esslöffel
Fermentgold Pur
0.5
Teelöffel
Honig
0.3
Teelöffel
Ingwer
Zubereitung
Brokkoli-Hirse-Power-Bowl
1. Porridge in leicht gesalzenem Wasser kurz aufkochen und etwas quellen lassen.
2. Währenddessen die Rote Bete schälen und würfeln und anschließend mit Fenchelsamen, Salz und Olivenöl Biophenolia in einer Schüssel vermischen und auf einem Backblech verteilen. 10-15 Minuten im Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) garen.
3. Omega-3 DHA+EPA Öl Zitrone, Zitronensaft, Fermentgold, Honig und Ingwer in eine Schüssel geben und zu einem Dressing verrühren.
Brokkoli in Röschen teilen, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, das Gemüse in eine Schüssel geben und mit dem Dressing mischen.
4. Das Porridge in eine Schale geben, Brokkoli-Mischung sowie die Rote Bete dazugeben. Fetakäse, Walnüssen und Zwiebeln als Topping auf der Mischung verteilen und genießen.
Nährwerte pro Portion
Energie | 2.644,3 kJ |
---|---|
Kalorien | 632,0 kcal |
Eiweiß | 26,0 g |
Fett | 33,0 g |
Kohlenhydrate | 60,0 g |
Anmelden