Interview spricht Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack über ihr Buch „Frauen haben anders Darm“. Sie erklärt, warum Frauen häufiger unter Verdauungsbeschwerden leiden, wie Hormone, Mikrobiom und Ernährung zusammenhängen und gibt praxisnahe Tipps für eine starke Darmgesundheit.
Nicht jedes Öl ist zum Braten, Backen, Frittieren oder Erhitzen geeignet, das ist kein Geheimnis. Doch was passiert eigentlich, wenn man das falsche Öl in der Pfanne hat? Und bei welchen unserer Produkte kannst du sicher sein, dass sie auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben? In diesem Beitrag klären wir auf.
Omega-3-Fettsäuren wie DHA und EPA sind in Schwangerschaft und Stillzeit besonders wichtig für die Entwicklung von Gehirn, Augen und Nervensystem des Babys und für das Wohlbefinden der Mutter. Erfahre, wie du deinen Bedarf decken kannst und warum Mikroalgenöl eine sichere, pflanzliche Alternative ist.
Viele Frauen erhalten im Laufe ihres Lebens die Diagnose Osteopenie – oft ohne konkrete Handlungsempfehlung. Gesundheitscoach Julia Ness teilt in diesem Erfahrungsbericht, wie sie mit gezielter Ernährung, Krafttraining und Vitalstoffen ihre Knochendichte deutlich verbessern konnte. Ein inspirierender Beitrag über Selbstverantwortung, Prävention und die Kraft des richtigen Wissens.
Muskelschwund im Alter betrifft besonders häufig Frauen – hormonelle Veränderungen, geringere Muskelmasse und unzureichende Ernährung sind nur einige Gründe. Doch gezielte Maßnahmen wie eine eiweißreiche Ernährung, Omega-3-Fettsäuren und regelmäßiges Training können effektiv gegensteuern und helfen, Mobilität und Selbstständigkeit zu erhalten.
Telomere schützen unsere DNA und bestimmen, wie schnell wir biologisch altern. Die gute Nachricht: Du kannst sie aktiv schützen mit gezielter Ernährung, Bewegung und erholsamem Schlaf. Welche Nährstoffe helfen?
Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA sind nicht nur wichtig für Herz und Gehirn – sie können auch die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern. Erfahre, wie Omega-3 bei Ausdauer, Muskelkraft, Regeneration und Schlaf unterstützt und was du bei der Einnahme beachten solltest.
Was ist oxidativer Stress? Was sind freie Radikale & wie wirken sie? So wirken Antioxidantien im Körper. Mehr erfahren!
Ernährung, Omega-3 & Lignane gezielt nutzen: Erfahre, wie du deinen Stoffwechsel stärkst und dich in den Wechseljahren rundum wohlfühlen kannst.