
Buchweizenwrap
Quelle: https://www.dr-johanna-budwig.de/rezepte/buchweizenwrap
Gesamtzeit
30 Minuten
Schwierigkeit
mittel
Mit der knackig frischen Gemüsefüllung wird die Teigrolle zu einem wunderbaren Gericht. Abgerundet wird der Wrap noch mit der leckeren Avocadocreme und unserer allzeit beliebten Budwig Creme in herzhafter Variante. Guten Appetit!
Zutaten
60 | g | Buchweizenvollkornmehl |
100 | ml | stilles Wasser |
1 | TL | Kurkuma |
1 | EL | natives Olivenöl |
etwas | Salz | |
1 | m.-große | rote Paprika |
1 | Handvoll | Pilze |
1 | TL | Oleolux Natur |
1 | m.-große | Avocado |
1 | Zehe/n | Knoblauch |
etwas | Zitronensaft | |
etwas | Salz & Pfeffer | |
50 | g | Magerquark |
1 | EL | Leinöl (250 ml) |
1 | TL | frische Vollmilch |
etwas | Schnittlauch | |
etwas | Salz, Pfeffer |
Zubereitung
- Zubereitung - Buchweizenwrap: Buchweizenmehl mit Wasser, Kurkuma und Salz verrühren.2
- In einer Pfanne das Olivenöl mit einem Pinsel verteilen und den Teig in das heiße Öl geben. Von beiden Seiten ausbacken, dabei den Wrap vorsichtig wenden.
- Zubereitung - Gemüsefüllung: Pilze bürsten und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, entkernen und würfeln.
- In einer weiteren Pfanne das Dr. Budwig Oleolux bei geringer Hitze vorsichtig schmelzen lassen und Paprika und Pilze darin 5 - 10 Min. andünsten.
- Zubereitung - Avocadocreme: Das Fruchtfleisch der Avocado mit Hilfe einer Gabel zerdrücken und mit gepressten Knoblauch vermengen.Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
- Zubereitung - Budwig Creme: Eine Budwig Creme ohne Honig zubereiten. Mit Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen abschmecken.
- Den Wrap zur Hälfte mit der Avocadocreme und deren anderen Hälfte mit der Budwig Creme bestreichen, mit dem gedünsteten Gemüse füllen und gegebenenfalls mit Hilfe eines Butterbrotpapiers aufrollen.
Nährwerte pro Portion
Energie | 2.368,1 kJ |
---|---|
Kalorien | 566,0 kcal |
Eiweiß | 13,9 g |
Fett | 44,2 g |
Kohlenhydrate | 15,7 g |
Kategorien