Welche unserer Öle darf man erhitzen und wie kannst du sie am besten einsetzen

Welche unserer Öle darf man erhitzen und wie kannst du sie am besten einsetzen

Geschätze Lesezeit: 5 Minuten

Nicht jedes Öl ist zum Braten, Backen, Frittieren oder Erhitzen geeignet, das ist kein Geheimnis. Doch was passiert eigentlich, wenn man das falsche Öl in der Pfanne hat? Und bei welchen unserer Produkte kannst du sicher sein, dass sie auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben? In diesem Beitrag klären wir auf.

Warum ist das Thema „Erhitzen von Ölen“ so wichtig? 


Beim Erhitzen von Speiseölen verändert sich ihre chemische Struktur. Je nach Zusammensetzung des Öls (z. B. Anteil ungesättigter Fettsäuren) kann es bei zu hohen Temperaturen: 

  • seinen Geschmack verändern, 
  • wertvolle Inhaltsstoffe verlieren oder 
  • sogar gesundheitsschädliche Stoffe bilden (z. B. Acrylamid oder freie Radikale). 

Der sogenannte Rauchpunkt ist dabei entscheidend. Er gibt an, ab welcher Temperatur ein Öl zu rauchen beginnt. Das ist das Zeichen dafür, dass es nicht mehr stabil ist.

Diese Öle kannst du bedenkenlos erhitzen 

Hier sind unsere hitzebeständigen Favoriten:

Dr. Budwig Braten und Backen– ideal zum Braten und Backen 

Mit einem Rauchpunkt von ca. 200 °C ist diese Kombination aus Bio Kokosöl und Olivenöl perfekt für alle klassischen Kochanwendungen geeignet. Von der heißen Pfanne bis zum Backofen.

Dr. Budwig Natives Olivenöl extra – das Allround-Talent in der vegetarischen Küche 

Es ist nicht nur voller wichtiger Nährstoffe wie Vitamin E und Polyphenolen, sondern auch bis zu 180 °C erhitzbar. Dieses hochwertige Olivenöl ist perfekt zum sanften Garen und Abschmecken von warmen Speisen geeignet.


Diese Öle lieber nicht erhitzen 

Einige unserer Öle sind besonders reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren oder reich an besonderen Nährstoffen. Das ist toll für die Gesundheit, aber nicht für die heiße Pfanne.

Dr. Budwig Biophenolia 500+ – besser für kalte Speisen 

Dieses hochwertige Olivenöl ist reich an Polyphenolen, die antioxidativ wirken und den Körper vor oxidativem Stress schützen. Diese Wirkstoffe sind hitzeempfindlich und gehen beim Erhitzen verloren. Ideal für Salate, Bowls oder pur zum Dippen.


Dr. Budwig Kürbiskernöl - intensiv im Geschmack, empfindlich bei Hitze 

Kürbiskernöl überzeugt durch seinen nussigen Geschmack und eine gute Portion mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Es ist jedoch nicht hitzestabil und sollte nicht erhitzt werden, da sonst Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Ideal für Salate, Suppen oder kalte Vorspeisen.

Schwarzkümmelöl - stark im Charakter, schwach bei Hitze 

Dieses Öl punktet mit seinem charakteristischen, würzigen Aroma und besonderen sekundären Pflanzenstoffen (z. B. Thymoquinon). Es ist wärmeempfindlich und verliert durch Erhitzung nicht nur seinen Geschmack, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe. Bitte nur kalt verwenden. 

MCT-Öl – funktional, aber nicht zum Braten 

MCT-Öl besteht aus mittelkettigen Fettsäuren, die vom Körper besonders schnell verwertet werden. Es ist beliebt in der ketogenen Ernährung, sollte aber nicht erhitzt werden, da es keinen hohen Rauchpunkt aufweist. Perfekt für Kaffee, Smoothies oder kalte Speisen. 

Hanföl – Omega-3 pur, aber bitte nicht heiß 

Hanföl liefert ein besonders ausgewogenes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Ideal zur Unterstützung eines ausgeglichenen Stoffwechsels und Immunsystems. Da diese Fettsäuren sehr empfindlich auf Hitze reagieren, sollte Hanföl ausschließlich kalt verwendet werden z. B. in Salaten, Dips oder über gedünstetes Gemüse.

Dr. Budwig DHA+EPA Öle & Zellgold Öle – wertvoll, aber hitzeempfindlich 

Unsere DHA+EPA Öle und Zellgold Öle vereinen eine Vielzahl hochwertiger Pflanzenöle wie Leinöl, Mandelöl, Kürbiskernöl (je nach Variante) mit wertvollen maritimen Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) aus der Mikroalge. Damit liefern sie ein besonders breites Spektrum an ungesättigten Fettsäuren, darunter auch die hitzeempfindliche Alpha-Linolensäure (ALA). 

Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind äußerst reaktionsfreudig bei Hitze. Schonende Anwendung ist daher entscheidend: 

 Zum Beispiel in Smoothies, in der Budwig Creme, im Porridge oder über kalte Speisen.

Dr. Budwig Algenöle - hochempfindlich & besonders wertvoll 

Unsere Algenöle liefern eine pflanzliche Quelle für DHA und EPA. Perfekt für alle, die sich ausreichend mit Omega-3 versorgen möchten. Doch Achtung: Auch diese empfindlichen Fettsäuren vertragen keine Hitze. Daher ausschließlich kalt anwenden!

Was passiert, wenn man das falsche Öl erhitzt? 

Wenn du ein empfindliches, hochwertiges Öl zu stark erhitzt, kann das gleich mehrere negative Folgen haben: 

Verlust essenzieller Fettsäuren: 
Viele unserer Öle enthalten hochwertige Omega-3-Fettsäuren wie Alpha-Linolensäure (ALA) aus Lein- und Hanföl oder DHA und EPA aus Mikroalgen. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind sehr empfindlich gegenüber Hitze und oxidieren schnell. Dabei verlieren sie ihre gesundheitsfördernde Wirkung.

Zerstörung sekundärer Pflanzenstoffe: 
Öle wie Olivenöl Biophenolia 500+, Schwarzkümmelöl oder Kürbiskernöl sind reich an sekundären Pflanzenstoffen wie Polyphenolen oder Thymoquinon. Diese wirken antioxidativ, entzündungshemmend oder zellschützend. Aber sie sind ebenfalls hitzeempfindlich und werden durch hohe Temperaturen zerstört. 

Verlust von Vitaminen: 
Besonders Vitamin E, ein wichtiges Antioxidans, das in vielen kaltgepressten Ölen enthalten ist, ist hitzelabil. Beim Erhitzen kann es vollständig verloren gehen. 

Geschmacksveränderung: 
Empfindliche Öle können bitter oder „ranzig“ werden, wenn sie überhitzt werden, der feine Eigengeschmack geht verloren. 

Gesundheitliche Risiken: 
Bei zu starker Erhitzung können sich giftige Verbindungen und freie Radikale bilden, die den Körper belasten. 

Rauchentwicklung: 
Sobald ein Öl über seinen Rauchpunkt hinaus erhitzt wird, beginnt es sichtbar zu rauchen, das ist ein klares Warnsignal! Hier entstehen schädliche Stoffe, und es sollte nicht mehr verwendet werden

Fazit 

Nicht jedes Öl gehört in die heiße Pfanne, aber mit den richtigen Produkten aus unserem Sortiment bist du bestens gerüstet. Achte auf den Rauchpunkt und nutze hochwertige Öle so, wie sie gedacht sind: Manche zum Braten, andere lieber kalt. So holst du das Beste aus deinem Essen, geschmacklich und gesundheitlich.