Crunchie Kartoffelsalat mit Rucola-Pesto
In diesem sommerlichen Rezept für einen besonderen Kartoffelsalat wird die Knolle auf ungewöhnliche Weise zubereitet: gekocht und gebacken. Zusammen mit fein gehobelten Radieschen und Schalotten wird der Salat mit einem selbstgemachten Rucolapesto verfeinert, das durch die Zugabe von Dr. Budwig Zellgold Wechseljahre und Miso besonders gesund ist.
Optional können fermentierte Radieschen und Zwiebelmix sowie Nüsse und Zitronenzesten hinzugefügt werden, um dem Gericht eine extra Portion Crunch und Geschmack zu verleihen.
Zutaten
Kartoffelsalat
Pesto
Zubereitung
Pesto
Die Blätter grob hacken, mit der Knoblauchzehe, den Nüssen, Koriandersamen, Zitronensaft und dem Öl mischen und bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
Das Pesto mit Miso und Salz abschmecken. Wer keine Miso im Haus hat, verwendet stattdessen nur Salz.
Kartoffelsalat
Die Kartoffeln garen. Anschließend vollständig abkühlen lassen. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die abgekühlten Kartoffeln halbieren und auf ein Backblech legen. Jede einzelne Kartoffel mit einem Löffel/Glas/Kartoffelstampfer zerdrücken und mit Öl beträufeln. Anschließend mit Salz sowie Rosmarin bestreuen. Nun die Kartoffeln goldbraun backen und lauwarm abkühlen lassen.
In einer Schüssel den Rucola sowie die Kartoffeln zusammen mit den Radieschen und den Schalotten vermengen. Pesto unterheben und die Nüsse, Limettenzesten sowie die fermentierten Zutaten auf dem Salat verteilen.
Nährwerte pro Portion
Energie | 2.838,0 kJ |
---|---|
Kalorien | 684,0 kcal |
Eiweiß | 12,3 g |
Fett | 48,4 g |
Kohlenhydrate | 45,4 g |
Anmelden