Quark - Der ideale Partner des Leinöls

Quark, auch als Weißkäse oder im österreichischem und bayrischem als Topfen bekannt, ist das aus der Milch durch Zugabe von Lab oder durch bakterielle Bildung von Milchsäure ausgefällte Milcheiweiß (Casein).
Im Handel findet sich üblicher Weise Quark der Magerstufe. Hier ist der Fettgehalt unter 10% in der Trockenmasse (i. Tr.). Zusätzlich gibt es noch Quark mit 20 % und 40% Fett i. Tr. (Halbfett- und Fettstufe).
Im Quark fand Dr. Johanna Budwig auf Grund des hohen Anteils an schwefelhaltigen Aminosäuren einen idealen Bindungspartner für das Leinöl. Aminosäuren sind die Grundlage aller Lebensvorgänge, da sie absolut unentbehrlich sind für Stoffwechselvorgänge wie zum Beispiel den optimalen Transport und die optimierte Speicherung von Nährstoffen.
Aminosäuren - Gesunde Eiweißbausteine im Quark
Es gibt zwanzig verschiedene Aminosäuren, hiervon sind acht essentiell, das heißt, sie müssen über die tägliche Ernährung zugeführt werden. Zu den essentiellen Aminosäuren gehört auch die schwefelhaltige Aminosäure Methionin. Diese ist, genau wie die semi-essentielle schwefelhaltige Aminosäure Cystein, im Quark in hohem Maße enthalten.
Die schwefelhaltigen Aminosäuren gehen auf Grund ihrer negativen Elektronenbindung eine schützende Bindung mit den hoch ungesättigten, sehr oxidationsempfindlichen Fettsäuren ein, so dass deren Energiepotenzial im Körper zur Verfügung steht.
Die Verdaulichkeit und die Verträglichkeit der Fette wird in Verbindung mit Eiweißen gefördert. Zusätzlich sind Omega-3-Fettsäuren und schwefelhaltige Aminosäuren wichtige Partner in der Steuerung der Sauerstoffaufnahme und Sauerstoffverwertung der Zelle.
Der Quark bietet auf Grund seiner Beschaffenheit eine optimale Basis um das Leinöl bzw. die Fetttröpfchen gut zu verteilen.
Gesunde Rezepte mit Quark
Budwig Creme (Basisrezept)
- 1-2 Esslöffel Dr. Budwig Omega-3 Leinöl
- 2 Esslöffel Milch
- 125-150 g Magerquark
- 1-2 Teelöffel Honig
- 2 Esslöffel Dr. Budwig Linufit Energiemix
- 3 Esslöffel gewürfelte Früchte nach Jahreszeit
- Nüsse, Gewürze wie z.B. Zimt, Kardamom etc.