Wir hatten das Vergnügen, ein Interview mit Martina von @tinasgesundewelt zum Thema Gehirntraining zu führen. Martina ist eine Expertin auf dem Gebiet und hat uns ein paar Tipps gegeben. Gedächtnis- oder Gehirntraining hat das Ziel, die kognitiven Funktionen des Gehirns zu verbessern und zu stärken. Dazu gibt es viele verschiedene Übungen und Aktivitäten, die das Gehirn fordern und fördern.
Stress betrifft uns alle: Besonders in den vergangenen Monaten sind die Anforderungen an jeden Einzelnen, vom Kind bis zum Erwachsenen, enorm hoch. Das, was wir essen, wirkt sich direkt auf unser körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht aus. So hat unsere Ernährung unter anderem einen großen Einfluss auf unseren Umgang mit Stress.
Im Laufe des Älterwerdens ist die Abnahme der Knochendichte ein ganz normaler Vorgang, der allerdings schon etwa ab dem 30. Lebensjahr beginnt. Vor allem Frauen in und nach den Wechseljahren tragen ein höheres Risiko, vorzeitig an Osteoporose zu erkranken, da der gesunkene Östrogenspiegel den Knochenstoffwechsel negativ beeinflusst.
Interview mit Charis Haase
Ernährungs-, Pre- und Postnatalcoach, Yogateacher
Bloggerin und Mutter von zwei Kindern