Wenn der Magen zwickt und der Darm rumort
Zu den ersten Anzeichen für Darmerkrankungen gehören u.a. Aufstoßen, Blähungen, Flatulenzen (Winde), schmerzhafte Magen- oder/und Darmkrämpfe oder Koliken sowie Stuhlanomalien (Durchfall, Blutstühle etc.). Hinter diesen Symptomen muss keine ernsthafte Erkrankung stecken. Jedoch sollten Darmerkrankungen, besonders, wenn sie langanhaltend sind, immer ernst genommen werden und bedürfen ärztlicher Prüfung.
Mit der richtigen Ernährung, wie beispielsweise der Budwig Ernährung, lässt sich jedoch bereits vieles für unser zentrales Körperorgan tun, so dass man Magenzwicken und Darmrumoren entgegenwirken sowie den Verdauungstrakt pflegen kann.