Omega-3

Omega-Fettsäuren
Bei den Omega-3-Fettsäuren handelt es sich um ungesättigte Fettsäuren wobei die 3 als Ziffer die Position der ersten Doppelbindung der Fettsäure angibt. Diese wird vom „Omega”, dem Ende aus gezählt. Diese 1. Doppelbindung haben Omega-Fettsäuren am 3., 6. oder 9. Kohlenstoffatom (C-Atom). Je nach Länge der Fettsäurekette sind dann im Abstand von jeweils 3 C-Atomen weitere Doppelbindungen eingefügt.
Was sind Omega-3-Fettsäuren?
Omega-3-Fettsäuren kommen zum Beispiel in Pflanzen vor. Sie werden z.B. in den Saaten und den Blättern von Pflanzen angereichert. In hoher Konzentration finden wir diese im Leinöl (ca. 55-70%), Chiaöl (ca. 60%), Leindotteröl (ca. 45%), Hanföl (ca. 17%), Walnussöl (ca. 13%), Rapsöl (ca. 9%) und im Sojaöl (ca. 8%).
All diese Pflanzenöle enthalten Alpha-Linolensäure (ALA), eine Fettsäure mit 18 Kohlenstoff Atomen (C-Atome) in oben genannter Konzentration. Diese Fettsäure hat 3 ungesättigte Doppelbindungen zwischen dem 9. und 15. Kohlenstoff-Atom.
Was sind Omega-6-Fettsäuren?
Was sind Omega-9-Fettsäuren?
Omega-3-Lieferanten
Wie viel Omega-3-Fettsäuren pro Tag
Verwendung von Leinöl für eine Budwig Creme
- 1-2 Esslöffel Dr. Budwig Omega-3 Öl
- 2 Esslöffel Milch
- 125-150 g Magerquark
- 1-2 Teelöffel Honig
- 2 Esslöffel Dr. Budwig Linufit Energiemix
- 3 Esslöffel gewürfelte Früchte nach Jahreszeit
- Nüsse, Gewürze wie z.B. Zimt, Kardamom etc.