Wer war Dr. Johanna Budwig?
Die Naturwissenschaftlerin Dr. Johanna Budwig (1908 - 2003) widmete sich Zeit ihres Lebens der Erforschung der gesundheitlichen Wirkung von Fetten. Auf Basis ihrer Erkenntnisse entwickelte sie die Budwig Ernährung, ein Ernährungskonzept, in dem naturbelassene Lebensmittel die Hauptrolle spielen. Unser heutiges Wissen über gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren verdanken wir zu einem großen Teil den bahnbrechenden Studien Dr. Johanna Budwigs.
Diese Woche aktuell
Unser #RezeptderWoche punktet mit einer einigermaßen exotischen Hauptzutat: Topinambur ist eigentlich ein klassisches Wintergemüse, das auf den europäischen Speiseplänen irgendwann von der Kartoffel verdrängt wurde. Zu Unrecht, wie wir finden: Denn die Wurzelknolle hat nur halb so viele Kalorien wie die Kartoffel und besitzt viele wertvolle Inhaltsstoffe.
In unserem Rezept wird sie mit frischem Feldsalat und einem herrlich knackigen Apfel-Honig-Dressing kombiniert und mit Dr. Budwig Omega-3 Leinöl verfeinert – für einen lecker-leichten Start in die nächste Januarwoche.
Auch ein gesundes Frühstück darf in dieser Woche natürlich nicht fehlen: Wie wäre es mit unserer #BudwigCremederWoche mit Haferflocken, Apfel und Banane?